top of page

Perfekte Hochzeitsfotos: Was Brautpaare und ihre Fotografin wissen sollten


perfekte Hochzeitsfotos auf einer Treppe vor einem historischen Gebäude

Eine Hochzeit gehört zu den bedeutendsten und emotionalsten Momenten im Leben. Jedes Detail – von den Blumen über die Tischdeko bis hin zur Musik – wird mit viel Liebe geplant.

Damit eure Hochzeitsfotos genauso perfekt werden wie euer Tag, gibt es ein paar Dinge, die ihr beachten solltet.


1. Die Fotografin frühzeitig einbeziehen

Eure Hochzeitsfotos sind nicht nur das Ergebnis eines gut geplanten Tages, sondern auch das Resultat einer guten Zusammenarbeit mit eurer Fotografin. Es lohnt sich, mich so früh wie möglich in die Planung einzubeziehen – idealerweise schon bei der Suche nach der Location und der Erstellung des Zeitplans.


Warum ist das wichtig?

Eine erfahrene Hochzeitsfotografin weiß genau, welches Licht zu welcher Tageszeit an welcher Location am besten ist. So kann sie euch wertvolle Tipps geben, wann und wo die schönsten Fotos entstehen können. Vielleicht gibt es an eurer Location einen wunderschönen Garten, der besonders in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag perfekt beleuchtet ist. Oder der Innenbereich der Location hat große Fenster, die das natürliche Licht wunderbar einfangen – aber nur zu einer bestimmten Zeit.


Indem ihr mich in eure Planung miteinbezieht, könnt ihr sicherstellen, dass die Lichtverhältnisse optimal sind und so die besten Fotos entstehen.





2. Der Zeitplan: Mehr als nur ein Ablauf

Der Zeitplan eurer Hochzeit ist das Rückgrat des Tages. Plant genug Zeit für die einzelnen Fotomomente ein, insbesondere für das Paarshooting. Ein gut abgestimmter Zeitplan sorgt dafür, dass ihr den Tag entspannt genießen und die Fotosession in vollen Zügen erleben könnt.


Tipps für den Zeitplan:

  • First Look: Wenn ihr einen „First Look“ – also den ersten Moment, in dem ihr euch als Paar seht – plant, besprecht dies mit mir. Diese intimen Momente sind oft sehr emotional und lohnen sich, festgehalten zu werden.

  • Paarshooting: Plant dieses Shooting entweder früh am Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang („Golden Hour“), um das schönste Licht zu nutzen.

  • Familienfotos: Diese Fotos erfordern oft etwas Zeit, vor allem wenn viele Gäste anwesend sind. Plant daher genügend Puffer ein, um alle wichtigen Personen zusammenzubringen.

    Erstellt am besten eine Liste mit allen Gruppen, die ihr auf den Fotos haben möchtet, und bittet zum Beispiel eure Trauzeug*innen, die Gäste für die Fotos zusammenzurufen.


3. Die Wahl der Location: Ein Auge für Details

Natürlich ist die Location eurer Hochzeit ein entscheidender Faktor für eure Fotos. Aber es geht nicht nur darum, wie schön die Location ist, sondern auch, wie sie in Szene gesetzt werden kann.


Location-Tipps für schöne Fotos:

  • Natürliche Beleuchtung: Große Fenster, viel natürliches Licht oder Außenbereiche mit Schattenplätzen sind ideal.

  • Vielseitigkeit: Eine Location, die verschiedene Hintergründe bietet – z.B. einen Garten, eine schöne Fassade und elegante Innenräume – sorgt für abwechslungsreiche Bilder.



4. Vertraut eurer Fotografin

Ihr habt mich sorgfältig ausgewählt, weil euch mein Stil und meine Arbeit gefallen. Vertraut darauf, dass ich weiß, wie die besten Bilder für euch entstehen. Manchmal entstehen die schönsten Fotos in den unerwarteten Momenten – bei einem spontanen Lachen, einer sanften Berührung oder einem Blick, den ihr euch zuwerft.

Gebt mir die Freiheit, auch mal abseits des geplanten Programms zu arbeiten und einfach die Atmosphäre einzufangen. So entstehen oft die natürlichsten und emotionalsten Bilder, die euch für immer an diesen besonderen Tag erinnern.


5. Vorbereitungen: Kleine Details, große Wirkung

Vor dem großen Tag gibt es einiges zu tun, was auch die Fotografie beeinflusst. Für die beliebten Flatlays der Hochzeitsdetails, haltet eure Ringe + Box, Einladungen, Schuhe, Schleier, zusätzlichen Schmuck, etc. für mich bereit.


Eure Hochzeit ist ein Tag, den ihr für immer in Erinnerung behalten werdet. Mit einer sorgfältigen Planung, der Einbeziehung eurer Fotografin und einem klaren Blick für die Details könnt ihr sicherstellen, dass eure Fotos genauso zeitlos und wunderschön werden wie die Momente, die sie einfangen. Denn letztlich geht es darum, nicht nur Bilder zu machen, sondern Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten.





Comments


© 2023 Primus Photography

PRIMUS PHOTOGRAPHY

BABYBAUCHFOTOGRAF UND NEUGEBORENENFOTOGRAF

KLOSTERNEUBURG - WIEN - TULLN - STOCKERAU - KORNEUBURG - HOLLABRUNN - ST. PÖLTEN - SCHWECHAT - MÖDLING - GÄNSERNDORF MISTELBACH - BRUCK AN DER LEITHA - BADEN - WIENER NEUSTADT

bottom of page